Weitere Informationen
Mehr über...
Deutsche Adipositas-Gesellschaft
Adipositas ist ein Zustand, der durch eine übermäßige Ansammlung von Fettgewebe im Körper gekennzeichnet ist. Die Adipositas wird heute als eine chronische Gesundheitsstörung verstanden. Etwa jeder dritte erwachsene Bundesbürger ist deutlich übergewichtig und sollte aus medizinischen Gründen Gewicht abnehmen.
http://www.adipositas-gesellschaft.de
http://www.adipositas-gesellschaft.de
Elektronische Gesundheitskarte?
Wollen Sie WIRKLICH die elektronische Gesundheitskarte der kranken GKV-Krankenkassen? Wollen Sie, dass Ihre Gesundheit durchleuchtet wird?
Durch Unsicherheit im Internet Ihre Krankheitsdaten durch Hacker sichtbar werden?
Weiterlesen
Weiterlesen
Hexenschuss – was nun?
Bei einem Hexenschuss, vom Arzt Lumbago genannt, treten plötzlich heftige, stechende Schmerzen im unteren Teil des Rückens auf. Meist verschwindet ein Hexenschuss nach ein bis zwei Wochen. Damit er aber nicht erneut auftritt oder in chronische Rückenschmerzen übergeht, sollte man einige vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Koronarangiographie: Praktische Informationen und Einzelheiten zur Untersuchung
Mit einer Koronarangiographie können die Herzkranzgefäße näher untersucht werden. Sie ist eine bildgebende Untersuchungsform, die bei Verdacht auf Herzinfarkt (Myokardinfarkt) oder Herzenge (Angina Pectoris) durchgeführt wird. Im Rahmen der Untersuchung ist es auch möglich eventuell vorhandene Engstellen der Herzkranzgefäße zu behandeln.
Weiterlesen
Weiterlesen
Migräne – Definition, Formen, Ursachen
Migräne ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Etwa jeder Zehnte leidet regelmäßig an Migräne-Attacken. Die Krankheit setzt oft während der Pubertät ein und betrifft mehr Frauen als Männer.
Weiterlesen
Weiterlesen
Bewertung wird geladen...